Johannesburg Nachtleben: Johannesburg, auch als „Jozi“, „Joburg“ oder einfach nur „The City of Gold“ bekannt, ist das Herzstück des südafrikanischen Nachtlebens. Mit einem Mix aus pulsierenden Clubs, entspannenden Bars, angesagten Restaurants und coolen Rooftop-Locations hat Joburg für Nachtschwärmer eine ganze Menge zu bieten. In diesem Johannesburg Nachtleben Ratgeber verraten wir alles was du über das Nachtleben in Johannesburg wissen musst.
Johannesburg Nachtleben
Es gibt in Johannesburg eine Vielzahl an Bars und Clubs, aber auch etliche Viertel, in denen sich das Johannesburg Nachtleben abspielt. Damit du gleich auf Anhieb weißt, was für dich am interessantesten ist, fassen wir anbei alles Wichtige zusammen.
TIPP! Wer das Nachtleben in Johannesburg nicht allein erkunden möchte, kann sich im Vorfeld unkompliziert über Dating-Apps wie AfroIntroductions oder KissesOfAfrica eine Verabredung suchen. Diese Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, sich mit Einheimischen oder anderen Reisenden zu vernetzen und gemeinsam das pulsierende Nachtleben zu genießen. Über diese Datingseiten lassen sich auch gut One Night Stands in Johannesburg finden. Besonders für Reisende ist dies eine tolle Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen und die Stadt aus einer
Die besten Viertel für das Nachtleben
Johannesburgs Szene ist extrem vielseitig, und jedes Viertel hat seine Eigenheiten und Vorzüge. Ob für Bars, Restaurants, Clubs oder Lounges – diese Viertel gehören zu den Hotspots für das Nachtleben.
Maboneng
Maboneng ist ohne Zweifel eines der coolsten Viertel in Johannesburg. Hier trifft kreative Energie auf urbanes Flair. Früher eine vernachlässigte Gegend, hat sich Maboneng in den letzten Jahren zu einem echten Hotspot entwickelt. Besonders am Abend erwachen die Straßen hier zum Leben.
- Hotspots: Arts on Main (ideal für Kultur-Events), Lenin’s Vodka Bar für ausgefallene Cocktails und der Living Room, ein Rooftop-Treffpunkt mit einer atemberaubenden Aussicht über die Stadt.
Melville
Das künstlerische Melville ist bekannt für seine eklektischen Bars, trendigen Cafés und Live-Musik. Der 7th Street in Melville ist eine lebendige Straße voller kleiner Bars und Restaurants, die sowohl bei Einheimischen als auch Touristen beliebt sind.
- Hotspots: La Santa Muerte für mexikanische Drinks, Hell’s Kitchen für Craft-Bier und Livemusik sowie die Xai Xai Lounge, eine chillige Bar mit afrikanischem Flair.
Sandton
Sandton ist das Geschäftsviertel der Stadt und hat auch in der Nacht einiges zu bieten, besonders wenn du es luxuriöser magst. Hier findest du elegante Bars und exklusive Clubs.
- Hotspots: The Baron für stilvolle Cocktails, Sin+Tax, eine preisgekrönte Cocktail-Bar, und Alice & Fifth für einen luxuriösen Club-Abend.
Rosebank
- Trendiges Viertel mit einer Vielzahl von Cafés, Kneipen und Nachtclubs.
- Der Design District ist besonders lebhaft und zieht viele Nachtschwärmer an.
Braamfontein
- Ein aufstrebendes Viertel, das bei jungen Leuten beliebt ist, dank der Nähe zur Witwatersrand Universität.
- Bietet eine Mischung aus Cafés, Bars und kulturellen Veranstaltungen.
Soweto
- Bekannt für seine Shebeens (informelle Kneipen), die oft in Wohnhäusern untergebracht sind.
- Empfehlenswert sind geführte Touren, um die lokale Kultur sicher zu erleben.
Beste Johannesburg Clubs
In Johannesburg gibt es zahlreiche Clubs, in denen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird. Die Clubszene ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das Passende, sei es House, Hip-Hop, elektronische Musik oder Afrobeat.
Taboo Night Club (Sandton)
Taboo gehört zu den exklusivsten Clubs in Johannesburg und zieht oft Promis und gut betuchte Clubgänger an. Die Location hat mehrere Tanzflächen und bietet ein vielseitiges Programm von House über Hip-Hop bis hin zu elektronischer Musik.
- Atmosphäre: Glamourös und stylisch
- Dresscode: Elegant – hier ist stylische Kleidung Pflicht
Harem Night Club Johannesburg (Rosebank)
Dieser Club im schicken Viertel Rosebank ist bekannt für seine exzellenten DJs und die elegante Einrichtung. Hier wird besonders Hip-Hop und R&B gespielt, oft in Begleitung von Live-Acts und internationalen Künstlern.
- Atmosphäre: Exklusiv und modern
- Highlight: Gehobenes Ambiente mit VIP-Bereichen
Kong
Einer der bekanntesten Clubs der Stadt. Das Kong lockt mit stylischen Interieurs, einem hochklassigen Soundsystem und einer beeindruckenden Lichtshow. Genres sind hier meist House, Afrobeat und elektronische Musik.
- Besonderheit: Hier trifft man oft bekannte Persönlichkeiten der südafrikanischen Musik- und Modewelt.
Rooftop Bars mit Aussicht
Was gibt es Besseres, als den Abend in Johannesburg mit einem Cocktail in der Hand und einem Blick über die funkelnde Skyline zu beginnen?
The Living Room (Maboneng)
Die Living Room Bar gehört definitiv zu den coolsten Rooftop-Locations in Johannesburg. Die Location ist wie ein Urban Jungle gestaltet und bietet eine entspannte Atmosphäre mit grüner Deko und gemütlichen Sitzplätzen.
- Tipp: Besuche die Bar bei Sonnenuntergang für ein atemberaubendes Erlebnis.
Marble (Rosebank)
Marble ist eine High-End-Rooftop-Bar und ein Restaurant, das sich auf Grillgerichte spezialisiert hat. Neben den erstklassigen Drinks und der köstlichen Küche hat man hier einen grandiosen Blick auf die Stadt.
- Must-Try: Signature-Cocktails und feine Weine aus der Region
San Deck (Sandton)
Im Herzen von Sandton bietet das San Deck eine gehobene Rooftop-Atmosphäre. Es ist ein großartiger Ort, um vor dem Partyabend ein paar Cocktails zu genießen oder ein elegantes Abendessen zu erleben.
- Highlight: Die große Terrasse und die Feuerstellen, die die Abende besonders gemütlich machen.
Bars und Pubs für entspannte Abende
Nicht jeder möchte die ganze Nacht durchtanzen – manchmal reicht ein entspanntes Getränk in einer coolen Bar.
Sin+Tax (Rosebank)
Sin+Tax ist eine preisgekrönte Cocktail-Bar und wird oft als eine der besten Bars in Johannesburg bezeichnet. Die kreative Karte bietet überraschende Kombinationen, die besonders Cocktailliebhaber begeistern.
- Tipp: Probiere den wechselnden Signature-Cocktail, der regelmäßig neue, ausgefallene Aromen bietet.
Hell’s Kitchen (Melville)
Die Bar im „Speakeasy“-Stil ist bekannt für ihre Rock’n’Roll-Vibes, leckere Craft-Biere und die chillige Atmosphäre. Die Vintage-Deko und die lockere Stimmung ziehen viele Gäste an, die einfach eine entspannte Zeit verbringen möchten.
- Highlight: Die kleine, aber gut sortierte Whisky-Auswahl
Saigon Suzy (Rosebank)
Die Bar und das Restaurant sind im asiatischen Stil gehalten und bieten ein aufregendes Ambiente mit Karaoke-Räumen, asiatischen Cocktails und leckeren Gerichten.
- Tipp: Falls du mutig bist, reserviere einen Karaoke-Raum und singe mit Freunden zu asiatischen Pop-Hits!
Jazzclubs und Livemusik für Musikliebhaber
Jazz und Livemusik haben in Johannesburg eine große Bedeutung. Es gibt zahlreiche Locations, die regelmäßig Liveauftritte lokaler und internationaler Künstler anbieten.
The Orbit Jazz Club (Braamfontein)
Dieser Jazzclub ist legendär und ein Muss für alle Jazzliebhaber. Hier treten regelmäßig bekannte südafrikanische Jazzkünstler auf. Die intime Atmosphäre und die Nähe zur Bühne schaffen ein unvergessliches Erlebnis.
- Highlight: Die wechselnden Künstler und das hochwertige Programm
Pata Pata (Maboneng)
Benannt nach dem berühmten Lied von Miriam Makeba, bietet Pata Pata Livemusik in einer entspannten Atmosphäre. Besonders am Wochenende ist die Bar voll und die Stimmung hervorragend.
- Musikstil: Afro-Jazz und traditionelle afrikanische Musik
Katzy’s Live (Rosebank)
In Katzy’s treten regelmäßig bekannte südafrikanische Musiker auf, und die Location ist bekannt für ihre soulige Atmosphäre und das ausgezeichnete Essen. Ideal für einen Abend mit Livemusik und gutem Essen.
- Tipp: Reserviere im Voraus, da die Location schnell ausgebucht ist.
Tipps für einen sicheren Abend in Johannesburg
Obwohl Johannesburg viele tolle Orte für das Nachtleben bietet, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Fahrt und Anfahrt: Nutze Uber oder einen zuverlässigen Fahrservice, vor allem, wenn du in der Nacht unterwegs bist.
- Geld: Trage nur so viel Bargeld bei dir, wie nötig, und verwende möglichst Kredit- oder Debitkarten.
- Gruppen: Geh nicht allein, sondern in Gruppen, besonders wenn du die Gegend nicht kennst.
- Wertsachen: Achte auf deine Wertsachen und vermeide es, teure Gegenstände wie Schmuck zur Schau zu stellen.
Fazit: Johannesburg Nachtleben
Johannesburg bietet ein vielseitiges und aufregendes Nachtleben für jeden Geschmack. Von glamourösen Clubs über chillige Rooftop-Bars bis hin zu Jazzclubs und Livemusik-Spots – in „Jozi“ findest du eine Fülle an Locations, die deinen Abend unvergesslich machen.
Hast du noch Fragen zum Johannesburg Nachtleben? Oder kennst du noch weitere empfehlenswerte Orte im Nachtleben von Johannesburg? Hinterlasse einen Kommentar!